„Meet Your Mentors“-Veranstaltung in Darmstadt

Im Februar 2024 fand das „Meet Your Mentors“-Event in Darmstadt statt, das in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und hessian.AI organisiert wurde. Renommierte Mentor:innen wie Prof. Peer Stelldinger und Prof. Elif Bilge Kavun sowie DFKI-Forscher:innen wie Kristian Kersting boten tiefe Einblicke in ihre aktuellen Forschungsarbeiten und teilten wertvolles Wissen mit den […]

AfterWork AI Talks – Eine Woche an der Pennstate University

Forum für aktuelle KI-Themen Letzte Woche fand die von AI Grid organisierte AfterWork AI Talks Serie statt, bei der Expert:innen aus verschiedenen Bereichen ihre Erkenntnisse teilten und über die neuesten Trends in der KI-Forschung diskutierten. Die Workshops boten eine Plattform für den Austausch über wichtige Themen und neueste Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz. 1. […]

Die Science & Innovation Tour in Barcelona

Ein lebendiges Zentrum der Künstlichen Intelligenz Die AI Grid Science & Innovation Tour in Barcelona bot jungen Talenten aus der KI-Forschung eine hervorragende Plattform, um das lokale KI-Ökosystem kennenzulernen. Dr. Jorge Posada, Associate Director & R&D Director bei Vicomtech und AI Grid Botschafter für Spanien, beschrieb Barcelona als „ein sehr gutes Beispiel für das dynamische […]

Digital-Gipfel: Markt der digitalen Möglichkeiten

Innovative KI-Forschung am Markt der digitalen Möglichkeiten Bei dem Science Pitch am Markt der digitalen Möglichkeiten stellten vier Mitglieder des AI Grid ihre KI-bezogenen Forschungsprojekte vor, die sich besonders auf den Umweltschutz und die nachhaltige Nutzung von Technologie konzentrieren. Grüne KI im Fokus Die Veranstaltung legte einen starken Fokus auf grüne KI, um die Potenziale […]

Science & Innovation Tour – Zürich

Treffen mit führenden KI-Expert:innen Die Tour umfasste Treffen mit namhaften KI-Expert:innen an verschiedenen renommierten Einrichtungen. An der ETH Zürich teilte Prof. Konrad Schindler seine Erkenntnisse darüber, wie man mit KI Umweltkartierung durchführen kann. Rafael Wampfler erläuterte die Technologie hinter dem Projekt Einstein und wie man KI in den Umweltwissenschaften anwenden kann. Bei den Disney Research Studios […]

Big-Data.AI Summit

Unter dem Titel „Get inspired by the latest research in AI: Science Pitches presented by AI Grid“ präsentierten junge Forscherinnen und Forscher ihre neuesten Erkenntnisse im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Unsere Mitglieder der AI Grid Community gaben spannende Einblicke in ihre aktuellen Forschungsprojekte. Hier eine Zusammenfassung der Vorträge: Hassan Hussein: Tauchte tief in die Welt der […]

Meet Your Mentors

Das Treffen bot den Mentees des Programms eine einmalige Gelegenheit, ihre Mentoren persönlich kennenzulernen und sich in einer offenen und freundlichen Atmosphäre auszutauschen. Aktuelle Forschung und KI-Szene im Fokus Im Mittelpunkt der Diskussionen standen aktuelle Entwicklungen in der Forschung und die neuesten Trends in der KI-Szene. In persönlichen Gesprächsrunden konnten die Teilnehmenden tiefe Einblicke in […]

Science & Innovation Tour – Stockholm

Im Rahmen einer spannenden Tour reisten 18 Mitglieder des AI Grid nach Stockholm, um tief in das schwedische Universum der Künstlichen Intelligenz (KI) einzutauchen. In Gesprächen mit führenden schwedischen KI-Experten aus Universitäten, Forschungszentren und der Industrie erlebten sie den inspirierenden Puls der neuesten KI-Forschung in Schweden. Teilnehmende und Ziele der Reise Zu den Teilnehmenden gehörten […]

AI Grid X Science Slam

Das Event, welches im hubraum – dem Tech Incubator der Deutschen Telekom – ausgetragen wurde, war bis auf den letzten Platz ausgebucht und bot eine großartige Plattform für den Austausch und die Präsentation von KI-Forschung. Vielfalt der KI-Themen Die sechs teilnehmenden AI Grid Forscher:innen präsentierten eine breite Palette an Themen: von vertrauenswürdiger KI und Schmerzmonitoring […]

Best practices to publish a research paper

Im Rahmen eines Lunch-Talks hielt Prof. Setareh Maghsudi einen Vortrag zum Thema „Best Practices for Publication of Research Papers“, um den Teilnehmern wertvolle Einblicke und Anleitungen in diesem wichtigen Bereich der wissenschaftlichen Arbeit zu geben. Prof. Setareh Maghsudi leitet die Forschungsgruppe „Decision Making“ am Fachbereich Informatik der Eberhard Karls Universität Tübingen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Künstliche Intelligenz […]